Wir wünschen allen immer viel Spass ob mit oder ohne Hund
Impfung der Hunde am 2020.
Bitte in die Liste im Vereinsheim eintragen, wer seinen Hund impfen lassen will.
Info März 2019
Wir wünschen allen neu gewählten unseres Vereines zur Wahl und gutes gelingen. Vielen Dank das ihr diese Aufgaben übernehmt.
BSP 2017 in Oberhausen - 22.-24.09.2017
Wir wünschen Manuela mit Hjuma von der alten Donau ein tolles, erfolgreiches Wochenende in Oberhausen!
BSZ 2017 in Ulm - 31.08.-3.09.17
Bajka von der Gucci-Ranch - Züchter/Eigentümer Josef Jäger - erreichte in der Gebrauchshundeklasse Hündinnen V29 und TSB ausgeprägt. Herzlichen Glückwunsch!
19.07.2017
Heute mussten wir uns von unserem Anton verabschieden. Eine Seele von Mensch und ein wirklich guter Freund hat uns verlassen. Wir fühlen von ganzem Herzen mit seiner Familie
3.04.2016 - Zuchtschau in Kehl
Josef Jäger hat erfolgreich ausgestellt:
"Champ von der Gucci Ranch", 9 Monate, Nachwuchsklasse Rüden Langstockhaar: 1. Platz - Bewertung "vielversprechend"
"Baika von der Gucci Ranch", 16 Monate, Jugendklasse Hündinnen: 4. Platz - Bewertung "sehr gut"
"Hini du Val d'Anzin", Gebrauchshunde Hündinnen: 3. Platz - Bewertung: "vorzüglich"
Herzlichen Glückwunsch !
24.01.2016 - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Bis auf den 2. Vorsitzenden Rainer Kölblin blieb alles beim alten. Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und auf ein neues !
28.-30.08.2015 - SV-Bundessiegerprüfung in Meppen
Wir wünschen Manuela und Hjuma (Ersatz) und der gesamten Baden-Mannschaft ein tolles, erfolgreiches Wochenende in Meppen !
1./02.08.2015 - LGA in Ketsch
34 Hundeführer mit ihren Hunden kämpften in Ketsch, bewertet durch die drei Leistungsrichter Klaus Schuhkraft (Fährte), Gabi Smith (Unterordnung), Ilona Fornal (Schutzdienst), um den Titel des diesjährigen Landessiegers und gleichzeitig die Teilnahme an der Bundessiegerprüfung am 28.-30.08.15 in Meppen.
Manuela Ringwald mit "Hjuma von der Alten Donau" landete mit 97, 94, 86 - gesamt 277 Punkten, Note "sehr gut", auf dem 7. Rang. Somit ist sie Ersatz in der Mannschaft der LG Baden, die zur Bundessiegerprüfung fährt.
Monika Riebsamen mit "Tiago von MaKeRa" erkämpfte mit 98, 83, 92 - gesamt 273 Punkte, Note "sehr gut" - einen hervorragenden 9. Platz.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen. Es hat Spaß gemacht, euch zu begleiten und seelisch und moralisch zu unterstützen. Schön war´s in Ketsch !
Allen Beteiligten, Mitgliedern und Freunden wünschen wir erholsame Ferientage.
5.07.2015 - 2. Qualifikationsprüfung der LG Baden in Ketsch
Nach Monika Riebsamen konnte sich nun auch Manuela Ringwald dieses Wochenende in Ketsch für die Landesausscheidung am 1./2. August 15 qualifizieren. Mit ihrer "Hjuma von der Alten Donau" erreichte sie mit 98, 94, 95 - gesamt 287 Punkten und der Bewertung "vorzüglich" den 2. Platz von 11 Startern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung bei bis zu 40 Grad !
Wir sind in Ketsch dabei !
10.05.2015 - Prüfung der SV-OG Grißheim
Monika Riebsamen wurde mit Tiago von MaKeRa Tagessieger und erreichte mit 95, 88, 98 - gesamt 281 Punkten, Bewertung "sehr gut", die Qualifikation für die Teilnahme an der Landesgruppen-Ausscheidungsprüfung der LG Baden am 1./2.08.15 in Ketsch. Herzlichen Glückwunsch !
18.04.2015 - Prüfung der SV-OG Herbolzheim
Monika Riebsamen führt Tiago von MaKeRa in IPO 3 und wird mit 287 Punkten (96, 95, 96) und der Note "vorzüglich" Tagessieger.
Herzlichen Glückwunsch !
28./29.03.2015 - LG-FCI-Qulifikation in Bietigheim
Manuela Ringwald mit Hjuma von der alten Donau erhält das Ausbildungskennzeichen IPO 3 mit 264 Punkten und der Note "gut".
Herzlichen Glückwunsch !
23.08.2014
Baden-Württembergische Jugend- und Juniorenzuchtschau anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer - es war ein super Wochenende !
Bilder unter "Veranstaltungen"
15./16./17.08.2014 - LGA in Öflingen
Wir gratulieren Monika mit íhrem Tiago, die von 35 Startern den 12. Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch
8.01.2014
Anlässlich des Neujahrsempfangs der Gemeinde March überreichte heute Bürgermeister Josef Hügele unserem 1. Vorsitzenden Walter Mittag die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg.
Text Verleihungsurkunde: In Würdigung langjähriger Verdienste im Ehrenamt verleihe ich Herrn Walter Mittag die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident
Walter ist 1977 in die OG eingetreten und seit 1989 unser 1. Vorsitzender.
Herzlichen Glückwunsch !